19. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung | 16. Mai 2025
- Sophia Graupner
- 20. März
- 1 Min. Lesezeit
Experten und Expertinnen diskutieren zum Thema «Zulassungen: Produkte, Anforderungen, internationale Aspekte» auf der 19. Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung am Freitag, 16. Mai 2025. (Anmeldefrist: 05.05.2025)

Bildquelle: ZHAW
An der diesjährigen Wädenswiler Lebensmittelrecht-Tagung wird das Thema «Zulassungen» hinsichtlich verschiedener Produkte und Stoffe sowie unter Einbezug von internationalen Aspekten betrachtet. Geplant sind Referate mit Tipps und Empfehlungen zum Konsultationsverfahren und zur Zulassung von neuartigen Lebensmitteln (Novel Food) in der EU für Marktteilnehmer aus einem Nicht-EU-Land, zu Anpassungen von Verordnungsanhängen in der Schweiz sowie zur Sonderrolle der Verarbeitungshilfsstoffe hinsichtlich Zulassung.
Weitere Themen sind die Notifikationspflicht für Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Ländern und die Regulierung von Produkten im Vereinigten Königreich nach dem Brexit. Ein Überblick über das US-amerikanische GRAS-System (Generally Recognized as Safe) rundet das Programm ab. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm (PDF 212,2 KB).
Die Referenten und Referentinnen freuen sich darauf, ihr Fachwissen zu teilen und mit Ihnen zu diskutieren. Die Tagung bietet auch wieder die Möglichkeit, persönliche Kontakte mit anderen Experten und Expertinnen im Lebensmittelrecht sowie den anwesenden Referierenden zu knüpfen und so das eigene fachliche Netzwerk zu pflegen.
Die Tagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte der Lebensmittelbranche, insbesondere aus den Bereichen Quali- tätsmanagement, Qualitätssicherung, Compliance/Regulatory Affairs/Lebens- mittelrecht, Einkauf, Entwicklung und Produktion. Ebenfalls angesprochen sind Lebensmittelverbände, Behörden, Bera- tungsunternehmen im Bereich Lebensmit- telrecht und weitere interessierte Kreise.
Ort
Wädenswil, ZHAW Campus Grüental, Aula
Kosten
CHF 485.– inklusive Tagungsunterlagen in elektronischer Form (PDF-Download), Teilnahmebestätigung, Pausen- verpflegung und Mittagessen.
Informationen und Anmeldung: Hier klicken
Komentáře